Home
Info
Projekte
Freundeskreis
Impressum

 

 

 

Projekt: 'Die Spezialisten'

 

Die Spezialisten   |   Arnsberg   |   Brilon   |   Paderborn

 

Die Spezialisten

Dies ist das erste Projekt, das unser Verein unterstützte: „Die Spezialisten“ ein generationsübergreifendes Tanz-Theater Projekt, an dem die drei Städte Arnsberg, Brilon und Paderborn beteiligt waren.

In jeder der drei Städte wurde in einem Zeitraum von 3-4 Wochen – bei täglichen Proben – zusammen mit den Teilnehmenden eine Aufführung entwickelt und öffentlich präsentiert. Zum Mitmachen eingeladen waren Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Menschen mit besonderen Fähigkeiten, in Vergessenheit geratenen Berufen, ausgefallenen Hobbys. Ein weiterer Aspekt bei diesem Projekt war das Erforschen und Einbinden regionaler Bezüge und Besonderheiten.

Brilon

Das Projekt startete in Brilon. Im tiefsten Hochsauerland fand sich eine Schar mutiger „Spezialisten“ zusammen, um sich dem Abenteuer Kunst in Form von Tanz und Gesang zu widmen. Zu hören und zu sehen waren u.a. eine Gruppe tanzbegeisterter Damen sowie der Jugendchor Musical Factory Brilon und der Männerchor 1868 Brilon.
Die Stadt Brilon ist die größte kommunale Waldbesitzerin Deutschlands. Diese Besonderheit der Stadt war auch im Projekt wiederzufinden.

Paderborn

In Paderborn als zweitem Ort im Bunde ging es im September weiter. Die Paderborner wussten bereits, was auf sie zukommt. Hier hat die in Berlin lebende Choreographin Birgit Aßhoff ihre zweite Heimat (oder ist es nicht vielleicht doch umgekehrt?). Im Jahr 2008 gründete sie in Paderborn die Frauen-Tanz-Gruppe „Wilder Aufbruch“ mit der sie mittlerweile zehn gemeinsame Produktionen auf die Beine gestellt hat. 2012 folgte die Gründung der Gruppe „Die Müßiggänger“ (Tanz-Theater Projekte für Damen und Herren ab 60). Seit ca. fünf Jahren besteht eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Paderborner Schulen, insbesondere der Friedrich von Spee Gesamtschule. Auch Schülerinnen und Schüler dieser Schule waren bei den „Spezialisten“ dabei.

Arnsberg

Die Stadt Arnsberg leitete im November den Höhepunkt und Abschluss des Projekts ein: ein Tournee-Wochenende, bei dem jede Stadt ihre Aufführung ein weiteres Mal präsentierte und dazu die Highlights aus den anderen Städten einlud.

Termine

  • Brilon
    Premiere: 09. Mai, 19:00 Uhr
    Bürgerzentrum
    Probst-Meyer-Str. 7
  • Paderborn
    Premiere: 13. September, 20:00 Uhr
    Rathaus, Rathausplatz.
    Weitere Aufführung: 14. September, 18:00 Uhr.
  • Arnsberg
    Premiere: 21. November, 19:30 Uhr
    Rathaus Arnsberg
    (OT Neheim-Hüsten), Rathausplatz 1

Alles Kunst e.V.

Der Verein bedankt sich bei den Unterstützern, ohne die die Realisierung eines solchen Projekts nicht möglich ist: die Stiftung LWL, die Städte Arnsberg, Brilon und Paderborn, das Kulturbüro OWL.

 

Drei-Städte Projekt (2014)

In den drei nordrhein-westfälischen Städten Arnsberg, Brilon und Paderborn, erarbeitete der Verein - zusammen mit vielen örtlichen Akteuren und einem Team professioneller Künstlerinnen und Künstler - Inszenierungen, die im Laufe des Jahres dort öffentlich aufgeführt wurden. .

Premieren (2014)

Brilon, Premiere: 09. Mai, 19:00 Uhr
im Bürgerzentrum, Probst-Meyer-Str. 7

Paderborn, Premiere: 13. September, 20:00 Uhr, Weitere Aufführung: 14. September, 18:00 Uhr
im  Rathaus, Rathausplatz

Arnsberg, Premiere: 21. November, 19:30 Uhr Rathaus Arnsberg (OT Neheim-Hüsten), Rathausplatz 1

Tournee-Termine (2014)

Arnsberg, 21. November, 19:30 Uhr Rathaus Arnsberg (OT Neheim-Hüsten), Rathausplatz 1

Brilon, 22. November, 19:00 Uhr im Bürgerzentrum, Probst-Meyer-Str. 7

Paderborn, 23. November, 18:00 Uhr im  Rathaus, Rathausplatz

Förderer

Das Projekt wird unterstützt von:

LWL-Kulturstiftung Westfalen-Lippe

Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen

Stadt PaderbornBrilon KultourArnsberg

Ostwestfalen-Lippe GmbHSparkasse Paderborn-Detmold

 

Alles Kunst e.V.: c/o Brigitte Diekmann, Geroldstr. 44, 33098 Paderborn, Mail: verein@alleskunst.info